Berichte
Ein herzliches „DANKE SCHÖN“…
Das Jahr 2020 war schon sehr einschneidend und hat uns mit der weltweiten Pandemie des Corona-Virus völlig verändert. Auch die Vereinsarbeit ist hiervon betroffen.
Unsere geplante Jubiläumsfeier konnte nicht stattfinden. Die Vereinsaktivitäten, unser Kultur- und Sportangebot, die Wettkampf- und Veranstaltungssaison kamen fast völlig zum Erliegen. So brachen gewohnte Einnahmen weg und gleichzeitig blieben die meisten Fixkosten bestehen. Es erforderte besondere Kreativität und Konzepte, um den normalen Trainingsbetrieb einigermaßen aufrecht zu erhalten.
Besonders starker Zusammenhalt war gefragt und Ihr alle habt diesen bewiesen, so dass der Verein bisher gut durch diese schwierige Zeit kommen konnte.
Deshalb gilt Euch allen unser ganz besonderer DANK, denn ihr schafft es mit allen Trainern, Übungsleitern, Betreuern und den vielen ehrenamtlichen Helfern, die Vereinsmitglieder „bei Laune zu halten“ und das was unseren Verein ausmacht, nämlich gemeinsam aktiv zu sein, deutlich zu machen.
Auch aus organisatorischer Sicht war das Jahr 2020 kein einfaches Jahr. Viele Abteilungen und auch der Hauptverein haben keine Jahreshauptversammlung abhalten können und somit wurde an der Stelle gegen unsere Satzung verstoßen und auch die Verantwortlichen offiziell nicht entlastet. Der Gesetzgeber hat jedoch entsprechende Ausnahmen geregelt, so dass dem Verein daraus kein Nachteil entsteht.
Wir hoffen, dass die Beschlüsse für 2020 dann in den Mitgliederversammlungen 2021 nachgeholt werden können.
Aber nicht nur die Bewältigung der Folgen aus die Corona-Pandemie stellen in 2021 Herausforderungen für uns dar, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung in der Stadt Baunatal und die allgemeine Entwicklung der Ansprüche unserer Gesellschaft an Kultur und Sport. Ersteres wird unsere Finanzen beeinflussen und es ist davon auszugehen, dass auch andere bisher durch die Stadt Baunatal erbrachte Leistungen zukünftig durch uns selbst zu erbringen sind. Gründe dafür sind aktuell der Rückgang von Gewerbesteuereinnahmen. Zukünftig werden die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und der Umbau unserer Wirtschaft auch Auswirkungen auf unsere finanzielle Situation haben.
Wir alle müssen den Wandel zu einer klimafreundlichen Gesellschaft vollziehen.
Eine sich wandelnde Gesellschaft stellt auch andere Ansprüche an Kultur und Sport. War in den letzten Jahren bei den Erwachsen eine Entwicklung hin zur Individualität zu verzeichnen, ist bei Kindern und Jugendlichen nach wie vor ein attraktives Angebot für Aktivitäten in der Gemeinschaft ausschlaggebend. Hinzu kommt verstärkt die geringere Verfügbarkeit von Räumlichkeiten und vor allem von Trainern und Übungsleitern.
All diesen Dingen müssen wir mit Kreativität Rechnung tragen, um für alle ein auch wirtschaftlich attraktives Angebot aufrechtzuerhalten.
Die Abteilungen des GSV Eintracht Baunatal haben in der Vergangenheit bewiesen, dass in einer starken Gemeinschaft all diese Herausforderungen zu meistern sind.
Wir möchten uns für Eure Eigeninitiative, Unterstützung, Treue und Loyalität ganz herzlich bedanken, hoffen, dass wir langsam wieder zur Normalität zurückkehren können und wünschen Euch Gesundheit, Mut und Zuversicht für das Jahr 2021 und eine schöne Weihnachtszeit
