
DM Norm für Finja in einem irren Wettkampf
Es sollte ein angenehmer Wettkampf werden in Heuchelheim, in dem neue Dinge ausprobiert werden sollten.
Es kam alles ganz anders.

Bericht 2 Mai 2022
Rasanter Saisoneinstieg in Hannover – Okuku und Gelitz knacken EM- und WM-Norm
Kommende Termine

Sportlerehrungen Stadt Baunatal 2022
Nach 2 Jahren Corona- Pause fand am 12.05.2022 in der Stadthalle Baunatal die Sportlerehrung und die Übergabe der Vereinsfördermittel der Stadt Baunatal statt.

Die Förderwand der Eintracht – 100×100%
Unter dem Motto 100×100% #Eintracht sammelt der Vorstand weiterhin Unterstützer und Förderer, die sich ein Feld auf der Förderwand sichern und somit die gesamte Handballabteilung des GSV Eintracht Baunatal gezielt

Weibliche C-Jugend des GSV Eintracht Baunatal qualifiziert sich souverän für die Oberliga
Die Mannschaft von Trainer Bodo Krug gastierte am vergangenen Sonntag beim dritten und somit letzten Qualifikationsspiel für die Oberliga der weiblichen C-Jugend in Wilhelmshöhe. Es galt die gelungene Qualifikationsrunde (bisher
ALLE(S) IN EINEM VEREIN
Beim GSV wird „EINTRACHT“ groß geschrieben.
Tief verwurzelt in Großenritte ist der GSV Eintracht Baunatal mit über 3.200 Mitgliedern einer der 10 größten Vereine Nordhessens.
Begonnen hat die Vereinsgeschichte 1889 mit der Gründung des ersten Turnvereins in Großenritte.
Im Laufe der 1920er Jahre kamen Radsport, Fußball und Handball hinzu, die 1945 den TSV Eintracht Großenritte gründeten.
Heute bilden 15 Abteilungen den GSV Eintracht Baunatal, der in der „Sportstadt“ Baunatal auf eine reichhaltige Infrastruktur zurückgreifen kann.
Unzählige Trainer, Übungsleiter und Betreuer organisieren jeden Tag im Jahr den kulturellen und sportlichen Vereinsbetrieb.
Geführt wird der Verein von einem ehrenamtlichen geschäftsführenden Vorstand, der seit 2017 von einer hauptamtlichen Geschäftsführung unterstützt wird. Zusammen mit den Abteilungsvorständen bildet der geschäftsführende Vorstand den Hauptvorstand als Entscheidungsgremium des Vereins.
